10. Oktober 2017 Maurus Runge

Wahlen in Tansania

P. Prior Sylvanus Kessy OSB

P. Prior Sylvanus Kessy OSB

2006 hatte sich der damals 41jährige P. Anastasius Reiser von Münsterschwarzach auf den Weg gemacht, um das Amt des Abtes von Peramiho in Tanzania anzutreten. Die dortigen Mitbrüder kannten ihn von einem früheren Missionseinsatz, und so wurde noch einmal ein Deutscher Oberer in einer afrikanischen Abtei – und zwar nicht nur in irgendeiner: Peramiho ist das Ur-Kloster unserer Kongregation in Ostafrika. Aus
der Abtei ist eine ganze Kirchenprovinz mit sechs Diözesen hervorgegangen, und zahlreiche Klöster in Tanzania, Kenia, Uganda und Sambia stammen direkt oder indirekt von dort ab. Abt Anastasius gab dieses Amt 2017 auf im Bewusstsein, dass es nun Zeit für einen afrikanischen Oberen ist.  Vom 1. bis 3. Juni 2017 versammelten sich die Mönche des Klosters und wählten einen Nachfolger. In den eigenen Reihen gibt es kaum Patres mit Leitungserfahrung, und so einigte sich der Konvent schließlich auf einen Mönch aus dem Nachbarkloster Ndanda, P. Sylvanus Kessy (51). Der war dort viele Jahre lang Prior unter zwei Äbten und zudem Pfarrer der großen Abteipfarrei: ein Mann mit Erfahrung und Umsicht. Die große Aufgabe in Peramiho nahm er nur nach etwas Zögern an – ein Beleg für seine vorsichtige Klugheit. Drei Jahre lang wird er nun Peramiho als „Prior Administrator“ leiten. Dann wird es für die Mönche wieder heißen: Antreten zur Wahl.

Abt Pambo Mkorwe OSB

Abt Pambo Mkorwe OSB

Auch in der Abtei Mvimwa, ganz im Westen Tanzanias, wurde Anfang Juni gewählt. Der Vorgänger, Abt Denis, war nach nur drei Jahren aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Die Gemeinschaft ist in den letzten Jahren stark gewachsen und zählt über 80 Mönche, von denen 45 das Wahlrecht hatten. Sie versammelten sich am Dienstag nach Pfingsten und begannen unter der Leitung von Abtpräses Jeremias mit der Wahl. Am Mittwoch erlangte P. Pambo Mkorwe die notwendige Mehrheit. Dieser wurde in absentia gewählt, denn als Kongregationssekretär hatte er sein Domizil in St. Ottilien. Er arbeitete dort in der Leitung der Missionsbenediktiner mit. Diese Aufgabe, die er im Oktober 2016 übernommen hatte, musste er aufgeben und sich auf die Rückreise nach Tanzania machen. Der Ortsbischof hat ihm am 26. August 2017 die Abtsbenediktion gespendet.
10. Oktober 2017 Maurus Runge

Elections in Tanzania

Fr Prior Sylvanus Kessy OSB

Fr Prior Sylvanus Kessy OSB

In 2006 Fr Anastasius Reiser of Münsterschwarzark embarked on a long journey in order to become abbot of Peramiho Abbey in Tanzania.  The confrères there knew him from a former mission commitment, and so once again a German became superior in an African abbey – and not only in anyone: Peramiho is the primordial monastery of our Congregation in East Africa.  A whole church province with six dioceses emerged out of this abbey, and numerous monasteries in Tanzania, Kenya, Uganda and Zambia descend directly or indirectly from there. Abbot Anastasius gave up his office in 2017 knowing that time has come for an African superior. From June 1 to 3, 2017 the monks of the monastery gathered and elected a successor.  They have scarcely monks with leading experience in their own ranks, and so the community agreed to choose a monk from the neighboring monastery of Ndanda, Fr Sylvanus Kessy (51).  He was for many years prior under two abbots and priest of the big parish of the abbey as well: a man with experience and  discretion. He accepted the huge task in Peramiho only after some hesitation – proof for his careful prudence. Now he will lead Peramiho for three years as „Prior Administrator“. Then it will mean for the monks again to line up for election.

Read more